Der häufigste Grund dafür, dass sich der Wasserfluss in unserer Umkehrosmoseanlage verlangsamt oder stoppt, ist ein Filterwechsel
Blockierte Filter – Filter ersetzen
Gebogene Rohre – Überprüfen Sie, ob ein Rohr im System nicht verbogen oder gequetscht ist.
RO-Membran falsch eingesetzt – Wichtig ist, dass die Membran mit einer Spitze mit zwei schwarzen Gummi-O-Ringen in das Gehäuse eingeführt und vollständig hineingedrückt werden muss.
Bypassventil geöffnet – Das abfließende Rohr ist mit dem Durchflussbegrenzer am Gerät verbunden. Durchflussbegrenzer ist das weiße Stück mit der Nummer 300. Dieser Durchflussbegrenzer wird mit einem Ventil umgangen. Dieses Bypassventil muss ständig geschlossen sein. Bitte überprüfen Sie, ob es geschlossen ist.
Einlassventil geschlossen – Öffnen Sie das Einlassventil
Luftschleuse im System – Luftschleuse nach Filterwechsel. Schließen Sie den Tank und öffnen Sie den Wasserhahn. Öffnen Sie bei einer nicht gepumpten Umkehrosmoseanlage das Bypassventil am Durchflussbegrenzer einige Minuten lang. Warten Sie dann, bis etwas Wasser aus dem Wasserhahn fließt. Wenn Wasser aus dem Wasserhahn fließt, schließen Sie den Wasserhahn. Warten Sie, bis das Gerät unter Druck steht (bis RO stoppt). Dann öffnen Sie den Tank.
Niedriger oder hoher Druck im Lagertank – Schließen Sie das Einlassventil und das Ventil am Lagertank. Trennen Sie dann den Tank vom RO-System. Öffnen Sie das Ventil bei der Lagerung und lassen Sie das Wasser ab, um zu sinken. Lassen Sie es ab, bis der Vorratsbehälter leer ist. Wenn es leer ist, überprüfen Sie mit dem Manometer den Druck im Lagertank. Für diesen Drucktest befindet sich das gleiche Ventil wie am Fahrrad am Boden des Lagertanks. Der Druck sollte etwa 7 psi betragen, wenn der Tank leer ist. Lassen Sie den Druck vom Ventil ab oder erhöhen Sie ihn bei Bedarf mit der Fußpumpe oder dem Kompressor. Wenn alles in Ordnung ist, schließen Sie den Lagertank wieder an das RO-System an. Öffnen Sie das Einlassventil und das Ventil am Lagertank und lassen Sie das System nachfüllen. Wenn der Druck im Lagertank nicht erhöht oder verringert werden kann, ist die Blase des Speichertanks wahrscheinlich fehlerhaft und der gesamte Speichertank muss ersetzt werden.
Wenn es sich um eine installierte Einheit handelt und das oben Gesagte das Problem mit niedrigem Druck nicht ändert – Der nicht gepumpte RO wird bei niedrigem Druck unter 2 bar angeschlossen. Müssen RO mit einer Pumpe installiert werden.
Durchflussbegrenzer blockiert Durchflussbegrenzer ersetzen.