Im Notfall, wie z. B. bei der Wartung des Enthärters, können Sie Ihren Wasserenthärter mit dem Umgehungsventil auf der Rückseite der Steuerung von der Wasserversorgung trennen. Im Normalbetrieb ist der Bypass mit den ON/OFF-Knöpfen in Übereinstimmung mit den INLET- und OUTLET-Rohren geöffnet. Um den Enthärter zu isolieren, drehen Sie einfach die Knöpfe in die BYPASS-Position.
Sie können Ihre wasserbezogenen Armaturen und Geräte verwenden, da die Wasserversorgung den Enthärter umgeht. Das Wasser, das Sie verwenden, wird jedoch hart sein. Um den behandelten Service wieder aufzunehmen, öffnen Sie das Bypassventil, indem Sie die Knöpfe in die Position SERVICE drehen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Bypass-Knöpfe vollständig geöffnet sind, da sonst das nicht enthärtete Wasser durch das Ventil umgeleitet werden könnte.
HINWEIS
Bitte stellen Sie sicher, dass die Bypass-Knöpfe vollständig geöffnet sind, da sonst das nicht enthärtete Wasser durch das Ventil umgeleitet werden könnte.
MACHEN SIE SICH MIT DER KEYPAD-KONFIGURATION VERTRAUT
Menü : Diese Funktion gibt die grundlegenden Einrichtungsinformationen ein, die zum Zeitpunkt der Installation erforderlich sind.
Set/Regen. : Diese Funktion dient zum Akzeptieren der geänderten Werte und zum Weiterschalten zur nächsten Seite im Menü.
Up Down : Diese Tasten werden verwendet, um den Wert der Einstellungen während der Programmierung zu erhöhen oder zu verringern.
STANDBY-ANZEIGE
MANUELLE REGEN. (KNOPFBETRIEB)
1. Drehen Sie den Knopf ein wenig, damit das Ventil die SERVICE-Position verlässt.
2. Nach einigen Sekunden durchläuft das Ventil automatisch einen Standard-Regenerationsprozess basierend auf den Voreinstellungen.
BETRIEB WÄHREND EINES STROMAUSFALLS
Im Falle eines Stromausfalls behält das Ventil die Zeit und den Tag im Auge. Die programmierten Einstellungen werden in einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert und gehen bei einem Stromausfall nicht verloren. Wenn die Stromversorgung ausfällt, während sich das Gerät in der Regeneration befindet, beendet das Ventil die Regeneration an dem Punkt, an dem es sich befindet, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Wenn das Ventil aufgrund eines Stromausfalls eine geplante Regeneration verpasst, stellt es eine Regeneration zum nächsten Regenerationszeitpunkt in die Warteschlange, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
INBETRIEBNAHME
1. Füllen Sie zum Zeitpunkt der Installation zwei Liter Wasser in den Schrank. Dies dient dazu, dass das Gerät beim ersten Mal der Regeneration die richtige Kapazität erreicht.
2. Schließen Sie den Netztransformator an eine zugelassene Stromquelle an. Schließen Sie das Netzkabel an das Ventil an.
3. Wenn die Steuerung mit Strom versorgt wird, zeigt der Bildschirm möglicherweise „WAITING PLEASE“ an, während die Serviceposition gefunden wird.
4. Bewegen Sie das Ventil manuell in die RÜCKSPÜL-Position. Wenn der Bildschirm gesperrt ist, wird auf dem Bildschirm „SCREEN LOCKED“ angezeigt. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Ventil in die RÜCKSPÜL-Position zu bringen. Wenn das Ventil die RÜCKSPÜL-Position erreicht, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Ventil in der RÜCKSPÜL-Position stehen.
4.1 Halten Sie zum Entsperren die Taste „Menü“ 5 Sekunden lang gedrückt.
4.2 Halten Sie „Set/Regen.“ gedrückt. Taste zum Aufrufen der manuellen Regenerierung. Anzeige. Drücken Sie „Set/Regenerieren“. erneut drücken, um die manuelle Regenerierung zu aktivieren. Möglichkeit.
4.3 Drücken Sie die „Auf“- oder „Ab“-Taste, um „Sofortige Regenerierung“ auszuwählen. Möglichkeit.
4.4 Drücken Sie die „Menü“-Taste, um eine sofortige Regenerierung zu starten.
5. Öffnen Sie im BACKWASH-Zyklus langsam den Einlass am Bypass-Ventil und lassen Sie Wasser in das Gerät eintreten. Lassen Sie die gesamte Luft aus dem Gerät entweichen, bevor Sie das Wasser vollständig einschalten, und lassen Sie dann das Wasser 3-4 Minuten lang ablaufen oder bis alle Medienfeinstoffe aus dem Enthärter ausgewaschen sind, was durch klares Wasser im Ablaufschlauch angezeigt wird.
6. Stecken Sie die Stromversorgung wieder ein, drücken Sie eine beliebige Taste, um zur Position BRINE zu gelangen, sobald es an der Position BRINE ankommt, drücken Sie eine beliebige Taste, um zur Position SPÜLEN zu gelangen. Überprüfen Sie den Durchfluss in der Ablaufleitung. Lassen Sie das Wasser 3-4 Minuten laufen oder bis das Wasser klar ist.
7. Drücken Sie eine beliebige Taste, um zur REFILL-Position zu gelangen. Überprüfen Sie, ob das Ventil Wasser in den Solebehälter füllt. Warten Sie, bis sich das Ventil für die gesamte auf dem Bildschirm angezeigte Zeit wieder gefüllt hat, um sicherzustellen, dass für die nächste Regeneration eine geeignete Solelösung vorhanden ist.
8. Das Ventil bewegt sich automatisch in die SERVICE-Position. Öffnen Sie den Auslassknopf am Bypass mit dem mitgelieferten Bypass-Werkzeug. Öffnen Sie bei geöffnetem Bypass den nächstgelegenen Wasserhahn für aufbereitetes Wasser und lassen Sie das Wasser laufen, bis es klar ist.
9. Fügen Sie Salz in den Schrank hinzu. Geben Sie 16 kg kristallklares Wasserenthärtersalz in den Enthärterschrank 0817. Das Gerät füllt das Wasser beim Regenerieren automatisch bis zum korrekten Füllstand auf.
10. Programmeinheit.
VORSICHT
FLÜSSIGE SOLE REIZT AUGEN, HAUT UND OFFENE WUNDEN – WASCHEN SIE DIE AUSGESETZTEN BEREICHE VORSICHTIG MIT SÜSSWASSER. HALTEN SIE KINDER VON IHREM WASSERAUFBEREITER FERN.
AUTOMATISCHER ROHWASSER-BYPASS WÄHREND DER REGENERIERUNG
Der Regenerationszyklus kann 60 Minuten dauern, danach wird der Betrieb mit enthärtetem Wasser wiederhergestellt. Während der Regeneration wird nicht enthärtetes Wasser automatisch zur Verwendung im Haushalt umgeleitet. Heißes Wasser sollte während dieser Zeit so wenig wie möglich verwendet werden, um zu verhindern, dass nicht enthärtetes Wasser den Warmwasserbereiter füllt. Aus diesem Grund wird die automatische Regeneration irgendwann während der Nacht eingestellt und manuelle Regenerationen sollten durchgeführt werden, wenn wenig oder kein Wasser im Haushalt verwendet wird.
EINSTELLUNGSEITE
Klicken Sie hier, um die Einstellungsseite aufzurufen: Einstellungsseite